top of page

Reiki 

Reiki-Heil-Sitzung

Berührung die in die Tiefe Wirkt

Die Ursprünge von Reiki liegen in Japan und gehen auf den Gelehrten Dr. Mikao Usui (1865–1926) zurück. Reiki ist eine ganzheitliche Methode, bei der durch rhythmisches, achtsames Handauflegen auf zentrale Energiezentren des Körpers – insbesondere auf die Chakren und Kreuzungspunkte bedeutender Meridiane – ein tiefer Entspannungszustand gefördert und die Selbstregulation des Organismus aktiviert wird.

Der Begriff Reiki setzt sich aus zwei Silben zusammen:
Rei = universelles Leben / Ki = Lebensenergie.

Reiki basiert auf dem Verständnis, dass eine ungestörte Lebensenergie wesentlich zur Erhaltung von Gesundheit beiträgt. Chakren, die unter anderem auch in Yoga, Ayurveda und der TCM von zentraler Bedeutung sind, stehen in Verbindung mit endokrinen Drüsen, dem Nervensystem sowie emotionalen und mentalen Prozessen. Kommt es durch Stress, emotionale Belastung oder Erschöpfung zu Blockaden, kann Reiki dabei helfen, den Fluss dieser Energie wieder zu harmonisieren.

In meiner Praxis nutze ich Reiki, um:

  • Stress abzubauen,

  • Ruhe und Erdung zu fördern,

  • emotionale und mentale Anspannung zu lösen

  • und den gesamten Organismus sanft zu unterstützen.

Durch achtsames Handauflegen, Präsenz und Empathie entsteht ein geschützter Raum, in dem sich Körper und Geist neu ordnen dürfen. Viele Klient:innen empfinden die Behandlung als wohltuend, klärend und stabilisierend – als Möglichkeit, wieder in Verbindung mit sich selbst zu treten.

Reiki eignet sich sowohl zur Prävention, als auch zur Begleitung in belastenden Lebensphasen. Es kann dabei helfen, innere Ruhe zu finden, Klarheit zu stärken und mit neuer Kraft auf kommende Herausforderungen zuzugehen.

bottom of page